Tatort: Brandmal Spielfilm Deutschland 2008
Do, 21.08. | 0:45-2:15 | SWR
2008
Seitdem es im Viertel ein Flüchtlingsheim für Sinti und Roma gibt, sei es immer wieder zu Konflikten gekommen. Eine Anwohnerinitiative fordert die Schließung des Flüchtlingsheims und die Abschiebung der "kriminellen Ausländer" ...
Doch wie die Ermittlungen von Ballauf und Schenk zeigen, sind die Zusammenhänge des Falls weitaus komplexer, als es zunächst den Anschein hat.
Bei einem Brand in einem Mietshaus im rechtsrheinischen Stadtteil Kalk stirbt eine junge Frau an den Folgen einer Rauchvergiftung. Ersten Ergebnissen zufolge handelt es sich um Brandstiftung mit Todesfolge. Die Bestürzung des Vermieters ist groß, sein Urteil eindeutig: "Das können nur die Zigeuner gewesen sein!"
Seitdem im Viertel ein Heim für Sinti und Roma aufgemacht hat, sei es immer wieder zu Konflikten zwischen den Flüchtlingen aus dem früheren Jugoslawien und den Einheimischen gekommen. Eine Anwohnerinitiative fordert die Schließung des Flüchtlingsheims und kämpft gegen das Bleiberecht für "kriminelle Ausländer".
Tatsächlich scheinen die Indizien vorerst gegen das Roma-Mädchen Lutvija zu sprechen. Doch wie die Ermittlungen in dem Kölner "Problemviertel" belegen, sind die Zusammenhänge des Falls weitaus komplexer, als es zunächst den Anschein hat.
Darsteller:
Peter Lohmeyer (Jan Fabel)
Lisa Maria Potthoff (Maria Klee)
Marie-Lou Sellem (Susanne Eckhardt)
Ina Paule Klink (Anna Wolf)
Hannes Wegener (Frank Grueber)
Jürgen Schornagel (Volker Voss)
Luise Aschenbrenner (Gabi Fabel)
Godehard Giese (Thomas Brandt)
Charlotte Schwab (Beate Brandt)
Daniel Lommantzsch (Frank Mühlhaus)
Axel Wandtke (Gunther Griebel)
Peter Kremer (Paul Menge)
Thomas Kügel (Hans Schreiber)
Hannes Hellmann (Müller-Voigt)
Anna Grisebach (Ingrid Fischbach)
Regie: Nicolai Rohde
Drehbuch:
Nils Willbrandt
Nils-Morten Osburg
Kamera: Jo Heim
in Outlook/iCal importieren