Pfarrer Braun: Kur mit Schatten Spielfilm Deutschland 2010

So, 31.08.  |  14:45-16:15  |  RBB
Untertitel/VT Stereo  2010
Pfarrer Braun (Ottfried Fischer) im kriminalistischen Einsatz. Bild: Sender

Pfarrer Braun (Ottfried Fischer) im kriminalistischen Einsatz. Bild: Sender

Pfarrer Braun (Ottfried Fischer) ermittelt. Bild: Sender

Pfarrer Braun (Ottfried Fischer) ermittelt. Bild: Sender

Pfarrer Braun (Ottfried Fischer). Bild: Sender

Pfarrer Braun (Ottfried Fischer). Bild: Sender

Die verheiratete Milliardärin Christa Menges weilt in einem mondänen Badeort an der Ostsee. Sie verliebt sich unsterblich in den litauischen Lebemann Wiktor und beichtet Pfarrer Braun schlechten Gewissens ihren Seitensprung. Doch ihr Kurschatten erweist sich als Gigolo, der sie um fünf Millionen Euro erleichtert.

Die Finanzkrise macht auch vor den Toren der Kirche nicht halt. Allein Pfarrer Braun hat in seiner neuen Gemeinde auf Usedom überraschenden Erfolg mit einem bargeldlosen Spendenautomaten. Bischof Hemmelrath schickt Monsignore Mühlich auf die Sonneninsel, um das Spendengeschäft weiter anzukurbeln. Die Chancen stehen nicht schlecht, denn zu Brauns Schäfchen gehört die Milliardärin Christa Menges, die inkognito zur Wellnesskur im Grandhotel Ahlbeck weilt. Die verheiratete Endvierzigerin lässt sich auf eine stürmische Affäre mit dem gut aussehenden Litauer Wiktor Radziwill ein, dem sie aus lauter Liebe fünf Millionen Euro schenkt. Als gute Katholikin beichtet sie Pfarrer Braun ihren Seitensprung und stellt auch der Kirche eine großzügige Spende in Aussicht. Tags darauf findet Brauns Haushälterin Margot Roßhauptner, die ein paar Tage Erholung im Grandhotel Ahlbeck sucht, Radziwill tot im Whirlpool. Von dem Geld fehlt jede Spur. Hat Christa sich an dem Gigolo gerächt? Als ein Unbekannter sie mit intimen Fotos um weitere 2,5 Millionen zu erpressen versucht, nimmt Braun eine Prise Schnupftabak und beginnt zu kriminalisieren. Unterstützung erhält er von Kommissar Geiger, der an einer Polizei-Tagung im polnischen Swinemünde teilnimmt und sich mit seinem Kollegen Kowalsky auseinandersetzen muss. Die grenzüberschreitenden Ermittlungen erweisen sich als Schlüssel in diesem vertrackten Fall.
Mit seiner unnachahmlichen Schlagfertigkeit schlüpft Ottfried Fischer wieder in die Rolle des erdgebundenen Geistlichen. Neben dem bewährten Team um Hansi Jochmann, Peter Heinrich Brix, Hans-Michael Rehberg, Antonio Wannek und Gilbert von Sohlern standen diesmal Eleonore Weisgerber, Nicki von Tempelhoff, Tilo Prückner, Gunter Berger und Monika Peitsch vor der Kamera. Wolfgang F. Henschel drehte in den malerischen Kaiserbädern auf Usedom und an der deutsch-polnischen Inselgrenze.

Darsteller:
Ottfried Fischer (Pfarrer Braun)
Hansi Jochmann (Margot Roßhauptner)
Antonio Wannek (Armin Knopp)
Peter Heinrich Brix (Kommissar Geiger)
Hans-Michael Rehberg (Bischof Hemmelrath)
Eleonore Weisgerber (Sonja Hansen/Christa Menges)
Nicki von Tempelhoff (Wiktor Radziwill)
Gilbert von Sohlern (Monsignore Mühlich)
Tilo Prückner (Dr. Valentin)
Monika Peitsch (Carmen Schäffling)
Regie: Wolfgang F. Henschel
Kamera: Randolf Scherraus
Musikalische Leitung: Martin Böttcher
Buch:
Cornelia Willinger
Stephan Reichenberger

in Outlook/iCal importieren